Kunden die mit uns zusammenarbeiten.

naturblau
familienwerk soelden
handsam cosmetics.de logo
felty ww
trendymarketing
haeuserland logo
Wilms Solar Logo
omb ww

WordPress PHP Memory Limit

Das WP Memory Limit regelt den Verbrauch des Arbeitsspeichers / RAM, den jeder PHP Prozess Deiner Webseite nutzen darf. Der Wert ist umso wichtiger, umso größer die Webseite ist, also umso mehr Plug-ins installiert sind. Besonders Shops, die auf WooCommerce basieren, benötigen einen höheren Wert als reine WP Webseiten. Bei der Wahl Deines Webhosters solltest Du darauf achten, dass Deiner Webseite genug RAM zur Verfügung steht.

Fatal error: Allowed memory size of x bytes exhausted

Wenn Deiner WordPress-Website zu wenig RAM zur Verfügung steht, kann eine Fehlermeldung wie „Fatal error: Allowed memory size of x bytes exhausted“ auftreten. Speicherintensive Prozesse wie das Erstellen von Backups oder das Verwenden umfangreicher Page Builder benötigen viel RAM. Ist nicht genügend RAM für WordPress verfügbar, werden diese Prozesse abgebrochen. Dies kann besonders ärgerlich sein, wenn Du Änderungen an einer Seite speichern oder ein Backup durchführen möchtest und diese Vorgänge dann fehlschlagen.

PHP Memory Limit herausfinden

Der erste Schritt ist herauszufinden welches PHP Memory Limit Deine Webseite hat. Dazu logst Du Dich in WordPress ein, scrollst links in der Adminbar über den Punkt „Werkzeuge“ und klickst auf „Website-Zustand“. Hier klickst Du auf den Punkt „WordPress-Konstanten“.

wordpress memory limit

Sollte der Wert, der dort angezeigt wird, kleiner als 64MB sein, solltest Du handeln. Wenn Du eine umfangreiche Webseite hast oder sogar einen Webshop sollte der Wert mindestens 512MB betragen.

Das WordPress PHP Memory Limit ändern

Um das Memory Limit zu ändern, musst Du auf Deine Webseite per FTP zugreifen. Eventuell bietet Dein Webhoster auch einen Datei Explorer an, um Dateien anzupassen. Um das Memory Limit zu erhöhen, musst Du in die wp-config.php folgenden Code einfügen:

define('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Je nachdem wie hungrig Deine Webseite ist und was der Webspace hergibt, solltest Du die 256MB an die Bedürfnisse Deiner Webseite anpassen.

Falls Dir das alles zu kompliziert ist und Du Hilfe benötigst, dann schreib uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.